• Deutsch
  • English (UK)
  • Srpski
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Aleksić Streichtrio
    • Aleksa Aleksić
    • Nadežda Aleksić
    • Ana Aleksić
    • Kritiken
  • Auftritte
    • Kommende Auftritte
    • Vergangene Auftritte
  • Shop
    • CDs
    • Noten
    • Warenkorb
    • Meine Bestellungen
    • AGB
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
  • Repertoire
    • Repertoire
    • Programmvorschläge
  • Hörproben
    • Hörproben
  • Fotogalerie
  • Kontakt
    • Impressum
Zurück zu: Noten

Johann Strauss: Künstlerleben, Walzer, Op.316, Bearbeitung für Streichtrio

Einer der bekanntesten Walzer von Johann Strauss, bearbeitet für Streichtrio durch das Aleksić Streichtrio.
Verkaufspreis18,90 €
Netto Verkaufspreis18,90 €
Steuerbetrag
Umsatzsteuerfrei (gemeinnütziger Verein), zzgl. Versandkosten.
Partitur und Einzelstimmen, Format: A4
EK-2001/EK-2001_Strauss_Kuenstlerleben_Instrument_V-03
EK-2001/EK-2001_Strauss_Kuenstlerleben_Instrument_Vc-01
EK-2001/EK-2001_Strauss_Kuenstlerleben_Score-13
EK-2001/EK-2001_Strauss_Kuenstlerleben_Score-12
EK-2001/EK-2001_Strauss_Kuenstlerleben_Score-06
EK-2001/EK-2001_Strauss_Kuenstlerleben_Score-07
EK-2001/EK-2001_Strauss_Kuenstlerleben_Score-07
Beschreibung

Der Künstlerleben-Walzer von Johann Strauss zählt zu seinen bekanntesten Werken. 
Er entstand im Jahr 1867, kurz nachdem am 3. Juli 1866 die österreichische Armee in der Schlacht bei Königgrätz die entscheidende Niederlage im Deutschen Krieg gegen Preußen erlitten und damit die Vorherrschaft im Deutschen Reich endgültig verloren hatte. Aufgrund der damit verbundenen getrübten Stimmung in der Kaiserresidenz Wien wurden im Fasching 1867 zahlreiche Bälle und Tanzveranstaltungen abgesagt. Die Strauss-Brüder jedoch verstanden es durch beschwingte neue Werke dieser Stimmung entgegenzuwirken.

Die vorliegende Bearbeitung für Streichtrio entstand durch das Aleksić Streichtrio als Zugabe für diverse Konzerte und Auftritte. Der bekannte österreichische Radiomoderator und Musikwissenschafter Dr. Otto Brusatti sagt etwa über das Werk:

Das Aleksić Streichtrio definiert 'Künstlerleben' neu und bewegend:
Durchsichtig, gebrochen, süß - wie das Künstlerleben eben tatsächlich so verläuft.
(Dr. Otto Brusatti)


Die Bearbeitung erfolgte nach dem Vorbild der Partitur, wurde jedoch auch sehr stark an die Zwecke der Kammermusik und im speziellen einer Streichtriobesetzung mit drei Soloinstrumenten angepasst. 
Die Länge der gesamten Bearbeitung beträgt etwa 9-10 Minuten (trotz Auslassung der da Capo-Wiederholungen der Walzer 1, 2 und 4), weshalb sich für die Darbietung als Zugabe eine gekürzte Fassung von ca. 5 Minuten Länge anbietet.

Detailinformationen zur Ausgabe

Komponist Johann Strauss (1825-1899)
Werk Künstlerleben
Werksverzeichnis Op. 316
Subtitle Walzer, Op.316, Bearbeitung für Streichtrio
Besetzung Streichtrio (Vln., Va., Vc.)
Bearbeiter Aleksić Streichtrio
Verlag Edition Kainhofer, Vienna
Nummer EK-2000
ISMN 979-0-50217-068-4
Aufführungsdauer ca. 9-10 min.
Noten als Downloads
NamePreis Menge
Johann Strauss: Künstlerleben, Walzer, Op.316, Bearbeitung für Streichtrio, Partitur als PDF
5,90 €

Johann Strauss: Künstlerleben, Walzer, Op.316, Bearbeitung für Streichtrio, Einzelstimmen als PDF
8,90 €

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.

Kommende Auftritte

Keine Termine

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Webshop

EK-2000/EK-2000_Strauss_SerbenQuadrille_Score-02
Johann Strauss: Serbenquadrille, Op.14, Bearbeitung für Streichtrio
15,90 €
Umsatzsteuerfrei (gemeinnütziger Verein), zzgl. Versandkosten.
Partitur und Einzelstimmen, Format: A4

Konzerteinladungen

Tragen Sie sich hier ein, um unsere Einladungen per E-Mail zu erhalten (jederzeit widerrufbar).
Copyright © Aleksić Streichtrio 2025.
Noten